
Das Naglersche Fragment ist ein aus zwei Pergamentblättern bestehendes Bruchstück einer bebilderten mittelhochdeutschen Liederhandschrift aus der Zeit um 1300. Es ist textlich und künstlerisch dem Codex Manesse eng verwandt und stammt wie dieser aus dem alemannischen Raum. Als möglicher Entstehungsort kommt Zürich in Frage. Als Vorlage kann d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Naglersches_Fragment
Keine exakte Übereinkunft gefunden.